 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Kommunikation |
Information ist Wissensvermittlung, aber auch
Handlungsaufforderung,
Inspiration und Anregung.
Schriftliche Dokumente sollen Informationen weitertragen.
Nur wenn bei den Empfängern ankommt, was ursprünglich gemeint war, entsteht
sinnvolle Kommunikation, die eine Handlung nach sich zieht.
Der Schreibende will beim Lesenden etwas bewirken: Informationsaufnahme
oder Aktion. Wer Texte lesen muss, hat allerdings meist zu viel Arbeit, zu viel zu Lesen und
zu wenig Zeit. Umso mehr sollte das, was auf dem Schreibtisch oder im Maileingang landet, knapp,
prägnant und informativ sein und Lust auf Lesen machen! |
|
|

|
|
|
|